ISO 9001 und AZAV können auch anders.
✓ Menschenzentriert: Menschen gestalten Qualität, nicht Papiere
✓ Kreativ: Individuelle Lösungen statt Schema F
✓ Agil: Schnelle Anpassungen statt starrer Prozesse
Als Expertin für ISO 9001 und AZAV ist mir wichtig: QM ist kein Bürokratiewahn, sondern Hilfsmittel auf dem Weg zu mehr gelebter und erfahrbarer Qualität.
Ihr QM-System tut nicht das, was es eigentlich tun soll?
Sie brauchen einen anderen Ansatz?
- Die Dokumentation für die ISO 9001 oder die AZAV wächst kontinuierlich, aber niemand liest sie?
- AZAV-Anforderungen und manchmal auch die ISO fühlen sich an wie eine Fremdsprache?
- Audits (insbesondere externe) sind Stress pur statt Chance auf Wachstum und Entwicklung?
- Ihre statischen Prozesse passen nicht zu Ihrer agilen und flexiblen Arbeitsweise?
Zeit für menschenzentriertes QM.
Ihre Lösung
Mein Ansatz: ISO 9001 + AZAV menschenzentriert angehen
Verbinden Sie die Anforderungen von ISO 9001 + AZAV mit modernen, flexiblen Arbeitsweisen.
Meine Ideen für menschenzentriertes QM:
- demokratisch + beteiligungsorientiert
- Kommunikation als Fundament
- einfach und anwendbar
- dynamisch + lernend
- wertschöpfend
- Vertrauen statt Kontrolle
- Sinn vermitteln
- Vielfalt als Stärke
ISO 9001 & AZAV Beratung, die wirkt
💡 ISO 9001
- Ersteinführung ohne Papierberge
- agile und kreative QM-Systeme
- menschenzentrierte Ansätze
💡 AZAV
- Trägerzulassung vereinfacht
- Maßnahmenzertifizierung
- AZAV-Systeme lebbar machen
💡 Die Kombination
- ein System für beides
- Synergien nutzen
- Doppelzertifizierung meistern
Mehr zu ISO & AZAV-Beratung
Hören, wie gutes QM klingt - mein Podcast "QM mit Sinn und Verstand.
Die Qualität im Ohr behalten.
Wenn Qualitätsmanagement nicht nur im Handbuch stehen, sondern im Alltag helfen soll: Im Podcast "QM mit Sinn und Verstand" geht es um echte Erfahrungen, konkrete Lösungswege und Impulse, die weiterbringen - speziell für menschenzentrierte Branchen.
Jede Folge mit begleitendem Blogartikel, Arbeitshilfen oder Checklisten. Kostenlos und überall hörbar. Alle 14 Tage neu - überall, wo es Podcasts gibt.
Was andere über die Zusammenarbeit sagen:
👉 Die seit mehreren Jahren bestehende gute, auf unsere Anforderungen eingehende Zusammenarbeit wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal durch eine fehlerfreie QM-Rezertifizierung gekrönt. (Carsten Lilge, QMB Hauptabteilung Politische Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung)
👉 Frau Wienken hat uns mit herausragendem Sachverstand und Zuverlässigkeit unterstützt. (Bianca Hans, QM-Team Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.)
👉 Auch nach 5 Jahren intensiver Zusammenarbeit sind wir komplett von dem agil, kreativ und ganzheitlich angelegten QM und von der Kompetenz von Frau Wienken überzeugt. (Team QM im mitteldeutschen Rundfunk, MDR)
👉 An der Zusammenarbeit hat mir alles gut gefallen. Ganz besonders der Anspruch eine unkomplizierte Lösung zu finden, mit der wir auch langfristig arbeiten können. (Josephine Zahm, QMB ADMEDIA)
👉 Ich bin mit der Sorgfalt, Zuverlässigkeit und der individuellen Betreuung sehr zufrieden. Komplexe Sachverhalte werden in einfachen Worten und praktischen Beispielen anschaulich gemacht. (Sabrina Wulle, QMB medienreich GmbH)
Bereit für menschenzentriertes QM nach ISO 9001 & AZAV?
Starten Sie hier:
- Laden Sie das kostenlose Toolkit herunter.
- Testen Sie die neuen Ansätze.
- Lassen Sie uns über Ihre Situation sprechen.
FAQ - Häufige Fragen zu menschenzentriertem Qualitätsmanagement
Was ist menschenzentriertes QM?
Menschenzentriertes QM stellt Menschen statt Papiere in den Mittelpunkt. Es basiert auf 8 Prinzipien: [kurz erklären]. Als Expertin für ISO 9001 und AZAV zeige ich, wie QM lebendig wird.
Geht ISO 9001 auch ohne Papierwust?
Ja! Die ISO 9001 fordert wirksame Prozesse, nicht dicke Handbücher. Mit kreativen und agilen Methoden erfüllen Sie alle Anforderungen - ohne Bürokratie-Wahnsinn.
Kann man ISO 9001 und AZAV kombinieren?
Absolut! Ich bin spezialisiert auf die Integration beider Normen in EIN schlankes System. Das spart Zeit und Ressourcen.
Was kostet eine ISO 9001 oder AZAV Beratung?
Das hängt von Ihrer Ausgangslage ab. Im kostenlosen Erstgespräch klären wir Ihren Bedarf. Vorab können Sie mit dem kostenlosen Toolkit starten.
Wie unterscheidet sich menschenzentriertes QM von klassischem QM?
Klassisches QM kontrolliert. Menschenzentriertes QM befähigt. Statt Vorgaben gibt es Dialog, statt Kontrolle Vertrauen. [Link zum Toolkit]